Mit dem Plugin BotSpawn könnt Ihr Rust AI-Bots an ausgewählten Monumenten spawnen lassen.
Das Plugin unterstützt zusätzlich Bots an Airdrops, Supply Drops, Biome oder benutzerdefinierte Standorte.
Es werden Standard Wissenschaftler "Roaming Scientist" & Mörder, "Zombies" unterstützt.
Inhaltsverzeichnis:
- Installation
- Berechtigungen
- Chat-Befehle
- Konfiguration
- Standard Standorte
Arbeitet mit:
#Installation
Füg das Plugin in den Order Plugins ein, dieser wird gefunden unter oxide\plugins
#Berechtigungen
Information:
Dieses Plugin verwendet das Berechtigungssystem von Oxide. Um eine Berechtigung zuzuweisen, verwende
oxide.grant <user oder gruppe> <name oder steam id> <permission>.
Um eine Berechtigung zu entfernen, verwende
oxide.revoke <user oder gruppe> <name oder steam id> <permission>.
- botspawn.allowed - Erforderlich für die Verwendung ohne Administratorrechte,
#Chat-Befehle
- /botspawn add <customname> Lege ein Profil für benutzerdefinierte Standorte fest.
- /botspawn remove <customname> Löscht das Profil für benutzerdefinierte Standorte.
- /botspawn move <existingname> Verschiebt das benutzerdefinierte Profil an Ihren Standort.
- /botspawn list Zeigt euch eine Liste aller benutzerdefinierte Profile an.
- /botspawn toplayer
Die Einstellungen und Optionen für benutzerdefineirte Standorte "Bots" können in der BotSpawn.json Datei unter dem oxide/dataVerzeichnis konfiguriert werden . Die Verwendung eines "JSON-Editors" wird empfohlen , um Formatierungsprobleme und Syntaxfehler zu vermeiden.
#Konfiguration
Die Einstellungen und Optionen für dieses Plugin können in der BotSpawn.json Datei unter dem oxide/configVerzeichnis konfiguriert werden . Die Verwendung eines "JSON-Editors" wird empfohlen , um Formatierungsprobleme und Syntaxfehler zu vermeiden.
Abschnitt Global:
- "Global": {
- "NPCs_Attack_BotSpawn": true, (NPC greifen BotSpawn-Bots an. True=Ja, false=Nein)
- "HTNs_Attack_BotSpawn": false, (Scarecrows-Bots greifen BotSpawn-Bots an. True=Ja, false=Nein)
- "BotSpawn_Attacks_NPCs": true, (BotSpawn-Bots greifen NPC an. True=Ja, false=Nein)
- "APC_Safe": true, (BotSpawn-Bots sind vorm Panzer geschützt. True=Ja, false=Nein)
- "Turret_Safe": true, (BotSpawn-Bots sind vor Automatik Geschütztürme geschützt. True=Ja, false=Nein)
- "Animal_Safe": true, (BotSpawn-Bots sind vor Tiere geschützt. True=Ja, false=Nein)
- "Supply_Enabled": false, (BotSpawn-Bots spawnen bei Supply-Drops. True=Ja, false=Nein)
- "Remove_BackPacks_Percent": 100, (Der Rucksack wird vom BotSpawn-Bot entfernt mit einer Wahrscheinlichkeit. 0-100%)
- "Remove_KeyCard": true, (Entfernt die KeyCards vom BotSpawn-NPC)
- "Ignore_HumanNPC": true, (Ignoriert die HumanNPC)
- "Ignore_HTN": true, (BotSpawn-Bots ignorieren Vogelscheuchen etc True=Ja, false=Nein)
- "Ignore_Sleepers": true, (Ignoriert Sleeper)
- "Pve_Safe": true, (BotSpawn-Bots werden nicht durch Tiere, Feuer, Verletzt True=Ja, false=Nein)
- "Corpse_Duration": 60,
- "Max_Chute_Wind_Speed": 100,
- "Max_Chute_Fall_Speed": 100
- },
- Info:
- 'BotSpawn-Botrs' sind Bots vom Plugin.
- 'NPCs' sind Bots dirket vom Spiel Rust oder ein anderen Plugin.
Die Nachfolgenden Optionen werden in der Config unter oxide/config/BotSpawn.json einmal für jedes Monument aufgelistet.
Wir machen es bei dem Beispiel: Excavator "Bagger"
- "Excavator": {
- "AutoSpawn": false, (Aktiviert den Autospawn der BotSpawn-Bots" True=Ja, false=Nein)
- "Murderer": false, (Stellt ein ob es Murderer sein sollen, True=Ja=Murderer , false=Nein=BotSpawn-Bots)
- "Bots": 5, (Wie viele BotSpawn-Bots spawnen sollen)
- "BotHealth": 100, (Wie viel Leben die BotSpawn-Bots haben sollen)
- "Radius": 100, (In welchem Radius die BotSpawn-Bots rumlaufen sollen)
- "Kit": [], (*Was für ein Inventar die BotSpawn-Bots haben sollen, mehr Infos unten dazu!)
- "BotNamePrefix": "", (Welchen Prefix die BotSpawn-Bots haben sollen zb: Wachschutz)
- "BotNames": [], (Welchen namen die BotSpawn-Bots haben sollen zb: "beim Airfield, das heißt wenn ein User jetzt den Bot tötet, steht dort Wachschutz beim Airfield)
- "Bot_Accuracy_Percent": 40, (Stellt die Treffsicherheit der Bots ein, wird mit einer Wahrscheinlichkeit berechnet! 0%-100% )
- "Bot_Damage_Percent": 40, (Stellt den Schadensmultiplikator ein)
- "Disable_Radio": true, (Aktiviert oder Deaktiviert die Funksprüche True=deaktiviert, false=aktiviert)
- "Roam_Range": 40, (Stellt ein, wie weit sich die Bots vom Spawnpunkt weg bewegen!)
- "Peace_Keeper": true,
- "Attacks_Other_Profiles": false,
- "Peace_Keeper_Cool_Down": 5,
- "Weapon_Drop_Percent": 0, (Stellt mit einer Wahrscheinlichkeit zwischen 0-100% ein ob der Bot die Waffe fallen lässt! 0=Nein, 100=Ja
- "Keep_Default_Loadout": false, (Bewart die Kleidung, Waffen auf auch wenn ihr zusätzliche Kits aktiviert habt"
- "Wipe_Belt_Percent": 100,
- "Wipe_Clothing_Percent": 100,
- "Allow_Rust_Loot_Percent": 100,
- "Suicide_Timer": 300, (stellt ein wann die BotsSpawns-Bot Neuspawnen)
- "Chute": false,
- "Respawn_Timer": 60,
- "Aggro_Range": 30,
- "DeAggro_Range": 40,
- "Announce_Spawn": false,
- "Announcement_Text": "",
- "Running_Speed_Boost": 0.0
- }
*Kits: Kits, Namen sollten wie folgt formatiert werden!
["kit1"], für 1 festes Kit oder ["kit1", "kit2", "kit3"], für mehre Kits, aus der Auflistung wird dann ein zufälliges Kit ausgewählt!
["name1"], für ein festen Namen oder ["name1", "name2", "name3"], für mehre Namen, aus der Auflistung wird dann ein zufälliger Name ausgewählt!
# Standard Standorte
- Airfield
- Dome
- Power Plant
- SewerBranch
- Satellite
- Trainyard
- Water Treatment
- Launch Site
- Military Tunnel
- Junk Yard
- Harbor (2)
- SuperMarket (2)
- GasStation (2)
- MiningOutpost (3)
- Lighthouse (3)
- QuarryStone
- QuarrySulphur
- QuarryHQM
- Swamp (2)
- Abandoned Cabins
- AirDrop
Biomes
- Arid
- Temperate
- Tundra
- Arctic
Info: Der Radius ist für Biome irrelevant! Der Bot spawnt an einer zufälligen Position innerhalb des jeweiligen Bioms.
Alle Angaben, ohne Gewähr & Anspruch auf Vollständigkeit
Original-Tutorial des Plugins BotSpawn von Steenamaroo