Passwort, Admin, Zerfall, Wipe umgehen, Spiel abstürze - Einstellung nur mit Plugin möglich & Stabilität der Bauwerke wie beeinflussen?

  • Hallo ihr lieben,


    bitte nehmt mir meine Fragen nicht allzu übel, ich habe selbstverständlich schon sehr intensiv versucht mir die Fragen durch Recherche im Internet selber zu beantworten, jedoch nirgends eine passende Lösung gefunden die auch gleichzeitig aktuell ist und noch funktioniert etc.


    Ich weiß, es gibt viele Plugins etc. ich wollte jedoch wenn möglich ohne Plugins arbeiten und hoffe daher, dass Ihr mir wenn möglich helfen könnt und falls nicht passende und gute Plugins empfehlen könnt (eventuell auch mit deren Wirkung kurz erklären).


    Da ich mit Freunden auf einem Server spiele und wir uns versuchen so die Zeit nach der Arbeit hin und wieder zu vertreiben, wollte ich zunächst ein Passwort setzen, damit keine dritten auf den Server drauf zugreifen können. Ist dies irgendwie mit einem Code oder ähnlichem in der Server.cfg möglich?

    Reicht ein einfacher Eintrag in der Server.cfg um mir Adminrechte zu geben oder brauche ich dafür tatsächlich sowas wie Rustadmin (oder wie das genau heißt)?

    Das selbe gilt für den Zerfall von Häusern die wir bauen ... reicht hier ein einfacher Code in der .cfg ?


    Wie ich inzwischen verstanden habe, wird immer anfangs des Monats geupdatet ... somit ist alles weg. Kann man das irgendwie umgehen, ohne umständlich immer alles auf dem PC zu sichern und neu aufzuspielen?


    Wie verhält es sich eigentlich mit der Stabilität der Bauwerke? Egal wo und mit welchem Material (Zweige, Holz, Stein, Blech, gepanzertes Metall) , aber bei meinen Fundamenten steht immer "Stable 100%" sobald ich darauf jedoch die erste Wand setze und upgrade (oder auch nicht) verringert sich die Stabilität .. Ich kann teilweise nur 3 Etagen hoch bauen (inkl. Dach) weil dieses sonst bereits zerfällt. Selbst wenn ich alles ausreichend bzw. stark übertrieben versuche abzustützen bekomme ich bei weitem keine 100%ige Stabilität hin. Vollkommen unrealistisch bei bspw. 2 Etagen auf 3x3 Baufläche ... Das es irgendwann absinkt mag normal sein, aber selbst wenn ich auf gut deutsch auf dieser 3x3 Baufläche überall gepanzerte Wände und Fundament setze haben Wände meist nur noch 75 - 87% und die Etage darüber 40-70% , das Dach dann meist nur noch 40% und weniger...


    Was beeinflusst denn nun die Stabilität? Ich baue meist auf ebenen Flächen, meist Gras, jedoch auch auf Felsen und auf Schrägen (Hügeln zum Beispiel) ? Vielleicht kann mir das mal jemand erklären. Mein Englisch ist leider nicht das beste aber selbst mit Übersetzer erklärt sich mir das nirgendswo ...


    Zuletzt: Mein Spiel stürzt hin und wieder mal ab. Meist hängt es kurz (laggt) und dann stürzt es plötzlich ab, Timeout, Disconnected aus diversen Gründen, hab leider gerade keinen genauen Fehlercode aber glaube meist kommt sowas wie:


    Zitat

    disconnected packet flooding player tick


    Bisher habe ich immer Rust Admin genutzt, Oxide Plugins von Umod und ein weiteres Plugin von der umod Seite was wohl den Zerfall (NoDecay) verhindern soll sowie folgende Codes versucht zu nutzen.

    Code
    1. decay.scale 0 // Soll den Zerfall bei 0 halten ...
    2. server.steamgroup Gruppenid // Damit bisher nur die Mitgleider der Steamgruppe joinen können.
    3. ownerid SteamID Steamname // Mich als Admin setzen, jedoch nur via. RustAdmin eingetragen.
    4. server.writecfg // Zum abspeichern der Befehle


    Bringen die oben eingegebenen Codes überhaupt etwas? Oder ist es das Oxide Plugin das all das Steuert?

    Falls diese simplen Codes schon ausreichen, gibt es da auch einen Code für ein Serverpasswort? Bspw. server.password "PASSWORT" oder so ähnlich?

    Und dann wäre noch der monatliche Wipe ...


    Ich entschuldige mich für diesen langen Text, all die vermutlich dummen Fragen aber vieles was ich suche ist meist von 2020 und älter und soweit ich weiß gibt es gerade bei Codes inzwischen welche die wegen dieser alten Legacy Version (derzeit ja Experimental korrekt?) nicht mehr funktionieren ...


    Freue mich über jegliche Hilfe! Wie schon gesagt, Englisch ist nicht ganz meine Stärke zumal es viele verschiedene Erklärungen und Lösung für das selbe Problem meist gibt ...



    Liebe Grüße aus dem verranzten Berlin <3

    Xaphis

  • Hallo SIONEX als erstes musst du dich nicht entschuldigen dafür ist dieses Forum da :) Ich versuche dir für alle Probleme eine Lösung zu geben!

    Thema: Password
    Leider unterstützt Facepunch sowas nicht direkt, manche Anbieter bieten dirkt eine Whitelist an.. wir nutzen selbst des öfteren eine Whitelist für unseren Server somit kann keiner auf den Server rauf der nicht dafür freigeben ist, es wird aber Oxide vorausgesetzt.
    Das Plugin heißt Whitelist
    https://umod.org/plugins/whitelist
    Alle Spieler die nicht die Permission whitelist.allow  besitzen können dann nicht auf den Server.. mit dem Consolen Befehl
    oxide.grant user SteamID whitelist.allow kannst du dem Spieler die Permission zuweisen


    Thema: Wipe umgehen
    Ein anderer User hatte bereits die Frage, habe darauf eine Antwort geben, evtl. wird dir diese auch zum Erfolg bringen.
    Zum Beitrag: Wipe umgehen

    Solltest du dazu dann noch Fragen haben, kann und werde ich dir diese Beantworten :)

    Thema: Decay Zerfall
    Es gibt mehre Server.Paramter wo du den Upkeep, Decay einstellen kannst.. wenn du ihn komplett deaktivieren willst, kannst du es mit diesem Server Command machen.
    decay.upkeep false dadurch deakivierst du komplett das Deacay und benötigst dafür kein zusätzliches Plugin. Ich empfehle dir dennoch Rohstoffe in den Bauschrank "TC" zu packen, denn manchmal kann es passieren das es sich wieder aktiviert.. "Passiert sehr, sehr, sehr selten"


    Thema: Stabilität
    Stabilität kann durch stützen verstärkt werden, dann kannst du höher bauen.. Umso höher du Baust umso geringer wird die Stabilität, kann durch Decken, Stützen, Wände behoben werden.. aber irgendwann ist dennoch Stop.
    Kannst aber auch mit dem Server Command server.stability false die komplette Stabilität auf dem Server deaktivieren.. dann kannst du so hoch bauen wie du willst.

    Thema: Code
    Das sind alles Server-Parameter die du nutzen könntest.. um gewisse sachen einzutargen.. du benötigst nicht wirklich RustAdmin um dort Befehle auszufühen.. kannst du auch alles ingame solltest Du Admin sein..
    Wichtig ist nur.. du hast eine Console wo du Befehle "Consolen" ausführen kannst.. Server Anbieter oder sonst was.

    Thema: Admin werden
    Wie werde ich Admin auf meinem Server ? Dafür haben wir auch ein kleines Beitrag erstellt.
    Wie werde ich Rust Admin von meinem Server ? und du benötigst dafür nur eine Console "Server, RustAdmin" völlig egal..

    Thema: Disconnect
    Das passiert wenn der Server für kurze Zeit freezt "Stehen bleibt" kann mehre Gründe haben..
    Denn wenn der server stehen bleibt läuft der Client noch weiter.. du kannst immer noch schießen, rennen, fliegen, Craften.. aber sollte sich der Server wieder fangen.. hat er all die Client-Funktionen nicht übernommen und kickt dich dann denn deine Version und des Servers stimmen in diesem Moment nicht überein.. Joinst du dann den Server wieder.. wurdest du an dem Punkt zurückgesetzt wo der Server das letzte mal perfekt lief. Daher ist es wichtig zu beobachten.. wann es passiert.. denn dann kann man weiter schauen und das Problem beheben..


    Hoffe konnte dir bereits bisschen Helfen, solltest du immer noch Probleme.. Fragen haben.. in unserem DC kannst du natürlich auch jederzeit vorbei kommen und dort Hilfe erfragen..
    Aber hier freut sich natürlich der Algorithmus von Google ^^

  • Hey Autopsie17

    Ich danke dir erstmal für die schnelle Antwort.

    Nunja bei der Stabilität werde ich wohl damit leben müssen oder diese ausstellen. Wie schon gesagt, ist bereits in der untersten Etage nicht mehr 100% die Stabilität gegeben, trotz Stützen usw. was echt schade ist, weil das ein wenig unrealistisch ist. Hab hier mal ein Beispiel von einem Haus, dass 2x2 Felder groß ist, innen wie ein Kreuz Stützen hat, dann eine komplett geschlossene Zwischendecke und oben ein Schrägdach. Und dennoch weisen alle Bauteile, außer das Schrägdach oberhalb des Fundamentes nur 87% Stable auf, das Schrägdach sogar nur 61% ... echt merkwürdig ... zumal es egal ist wie es geupgradet wurde.

    // Hab es nun beschrieben, war zu Faul die Screenshots auf irgendwo hochzuladen :D

    Ich danke wie gesagt vielmals für alles. :saint:

    Liebe Grüße

    Xaphis

  • Autopsie17


    Guten Morgen,


    jetzt muss ich doch nochmal 2 Sachen erneut einwerfen (leider, tut mir echt leid).


    Ich hab nun seit 2 Tagen das Plugin "NoDecay" überall entfernt. Habe stattdessen in der Server.cfg direkt oben an erster Stelle den Code


    Code
    1. decay.scale false
    2. //
    3. // Alles andere
    4. //zum Ende natürlich folgendes
    5. server.writecfg

    eingetragen und halt alles andere was ich bisher hatte.


    Habe das Cupboard auch aufgestellt und sogar Holz für 3 Tage rein getan. Dennoch Zerfallen meine Gebäude in weniger wie 24h teilweise.


    Hat Facepunch auch hier bekannte Bugs?


    Die Schrift hat sich im Spiel inzwischen wieder eingefügt auf Deutsch ^^

    Nur mein Startmenü ist noch gemischt mit Deutsch und Englisch :D:D


    Zu guter letzt: ich hab mir gestern ein Gebäude gebaut, auch richtig viele Ressourcen gesammelt und hatte Kosten pro 24h i.H.v. 624 Holz. Hab 3.000 Holz rein getan, die auch bei zwischenzeitigem Ausloggen immer drin blieben (also kein Zerfall, alles so wie es sein sollte). Nun erhalte ich aber plötzlich via Rust+ die Meldung "You were killed by bear"


    Das hab ich schon öfter mal, "unkown" "scientist" "wolf" usw. Manchmal an orten wo ich nie war, oder obwohl ich im Haus war das genug Ressourcen für den werkzeugschrank hatte / cupboard


    passiert nur mir das?


    Irgendwie ist das echt komisch und manchmal echt ärgerlich. Beim letzten mal habe ich im Haus gestanden und weil mein Speicherinterval 5min beträgt dort auch mindestens 10-20min gestanden bevor ich mich ausgeloggt habe (hier und da kurz gelaufen aber immer im Haus). Da wurde ich auch außerhalb vom Haus getötet jedoch waren sowohl meine Sachen als auch meine Leiche weg ... ?( ärgerlich wenn im Inventar viele Sachen sind ...


    Und wenn das Haus auch verschwindet ebenso ärgerlich. Das nimmt den Spielspaß enorm weg :rolleyes:

  • Thema Decay
    Du musst decay.upkeep false nutzen, nicht decay.scale.
    Du kannst es auch einfach ingame prüfen! Gebe in der Console einfach decay.upkeep ein und wenn true steht ist Decay an und wenn false steht dann aus :)

    Es wird immer noch am TC angezeigt mit diesem Befehl aber es passiert nichts, Facepunch hat dort keine Ausblendung implementiert.. daher meinte ich "Packe bisschen Rohstoffe rein"

    Thema Gestorben

    Ja, passiert auch manchmal.. es ist bekannt und kann manchmal passieren.. wichtig ist.. dad du dich nicht an Monumente ausloggst, dadurch kannst du auch sterben..

  • Ich muss mich nochmal entschuldigen wie so oft haha

    Ich hab mich heute morgen verschrieben ... ich hab natürlich decay.upkeep false geschrieben aber ohne Wirkung. Ich mach das jetzt doch wieder mit dem Plugin was in einem Tutorial hier erklärt wurde, das sollte safe sein :D Ich hatte bisher auch immer Ressourcen im Cupboard, deshalb hat mich das ja umso mehr verwundert (mehr wie ausreichend ... waren vielleicht 12h von offline gehen bis jetzt und die Ressourcen sollten für mehr wie 72h reichen).


    Das mit dem sterben ist natürlich doof ... aber danke für den Tipp mit den Monumenten, dass wusste ich bisher noch nicht (hatte aber auch nicht vor ungeschützt offline zu gehen, versuch das eigentlich immer in meiner Base zu machen) ...


    Jetzt versuch ich jedenfalls erstmal das Headerbild vom Server zu ändern :D Ich tu mich da echt schwer (keine Ahnung was los ist haha) aber da soll Nitrado mal helfen ... hab nen direktlink in den allgemeinen einstellungen geändert und da sollen die mal jetzt machen. Außer du hast da auch noch nen guten Tipp auf lager^^