MYRUSTSERVER DEIN PERFEKTER RUST SERVER MANAGER
Informationen zum Rust Tool: MyRustServer
MyRustServer ist ein praktisches Tool, mit dem Du im Handumdrehen Deinen eigenen Rust-Server erstellen und verwalten kannst.
Es bietet zahlreiche Optionen und Funktionen, die Dir das Leben als Server-Admin erheblich erleichtern werden.
Dank MyRustServer musst Du keine umständlichen Batch-Dateien erstellen oder Dich mit komplizierten Installationen herumschlagen.
Stattdessen kannst Du Deinen Server mit wenigen Klicks einrichten und mühelos Erweiterungen hinzufügen.
Auch das Aktualisieren Deiner Plugins geht kinderleicht von der Hand.
Wenn Du Deinen Server löschen möchtest, genügt ein einziger Klick.
Zudem ermöglicht Dir MyRustServer, Deine Spieler einfach zu verwalten und alle wichtigen Einstellungen im Handumdrehen vorzunehmen.
Mit diesem Tool hast Du alles, was Du für einen reibungslosen Betrieb Deines Rust-Servers benötigst, stets griffbereit.
Um das Produkt zu aktivieren, benötigst Du einen Lizenzschlüssel.
Der Schlüssel wird dir innerhalb von 24 Stunden auf Codefling zu geschickt. Bitte habe Verständnis, der Entwickler ist nicht immer online.
Der Entwickler ist auch über Discord erreichbar, schreibt Ihm, dann geht es schneller
Inhaltsverzeichnis:
- Kaufen
- Dashboard
- Installer
- Settings
- Plugins
- Wipe Manager
- Mods
- Console
- Player Manager
- Messages
- Discord
#Kaufen
Tool Kaufen [$24.99] auf Codefling*
#Dashboard
Das Dashboard zeigt dir alle relevanten Informationen zu deinem Server, du kannst auch hier deinen Server bisschen verwalten.
- Auto Restart Funktion Server - "Auto Restart Server"
- Auto Update Funktion Server - "Auto Update Server"
- Auto Update Funktion für Oxide - "Auto Update Oxide"
- Nur Updates beim Start - "Only Updates on Startup"
- Automatischer 24 Stunden Restart - "Force Restart"
- Setze den Game Mode (Vanilla, Softcore, Survival and Hardcore) - "Set Game Mode (Vanilla, Softcore, Survival and Hardcore)" mehr Infos findest du darüber hier: Gamemodes Liste und Ihre Bedeutung
- Setze CPU Affinity - "Set CPU Affinity"
- Setze Process Priority - "Set Process Priority"
- Stoppe den Server - "Stop Server"
- Restarte den Server - "Restart Server"
- Kill Server - "Kill Server"
#Installer
Unterm Installer kannst du deinen Server einfach installieren und aktualisieren. Es werden keine lästigen Batchdateien benötigt.
- Installiere den Server mit verschiedenen Versionen "branches" - "Install or Update Server (Master, BETA, AUX01 and AUX02)"
- Überprüfe die Server Dateien - "Verify Server Files"
- Installiere die Discord Extension, manche Plugins benötigen diese! - "Install Discord Extension"
- Die RustEdit Extension wird benötigt für Custom Karten - "Install RustEdit"
#Settings
Unter Settings kannst du deinen Server die persönliche Note verpassen!
- Hier kannst dein Server Namen eingeben - "Name"
- Hier kannst du das Server Banner setzen - "Logo URL" - Eine größe von 1024x512 pixel wird empfohlen!
- Hier kannst du ein Link hinterlegen wenn die User drauf klicken "zb. Discord oder Homepage" - "Web URL"
- Hier kannst du ein Logo hinterlegen für die Rust+ App - "App Logo URL" - Eine gesamt Größe von 256x256 Pixel wird empfohlen aber das Logo sollte max. 180x180 pixel groß sein!
- Hier kannst du eine Server Beschreibung hinzufügen - "Description"
- Hier kannst du Tags für dein Server einstellen - "Tags" - mehr Infos darüber findest Du hier: Server Browser Tags
- Stelle hier deine Spieler Anzahl ein! - "Max Players"
- Setze dich als Admin oder füge neue Admins, Moderatoren hinzu - "Add Users (Admins, Mods)"
- Setze hier dein Rcon Passwort für ein Rcon Tool - "RCON Password"
- Hier kannst du dein Server Port einstellen - "Server Port"
- Hier kannst du deine Server IP einstellen "kann aber 0.0.0.0" bleiben sollte der Server alleine drauf laufen!" - "Server IP"
- Hier kannst du dein Rcon Port einstellen - "RCON Port"
- Hier kannst du deine Rcon IP einstellen "kann aber 0.0.0.0" bleiben sollte der Server alleine drauf laufen!" - "RCON IP"
- Hier kannst du dein Query Port einstellen - "Query Port"
- Hier kannst du das Networking einstellen - "RakNet or Steam Networking"
- Hier kannst du den App Port einstellen - "App Port"
- Hier kannst du eine neue Costom Map hinzufügen - "Add Custom Maps"
- Hier kannst du eine Karte auswählen die du nutzen möchtest! - "Server Map (Procedural, Custom, Barren, Hapis)"
- Hier kannst du eine Karten Größe einstellen! Möglich zwischen 1000-6000 - "Map Size"
- Hier kannst du ein Map Seed einstellen, dieser entscheidet wie die Karte aussieht! Möglich zwischen 0-9999999999 - "Map Seed"
Erweiterte Einstellungen | Advanced Settings
- Hier kannst du zusätzliche Start Parameter in deine Config hinzufügen - "Add Start Configs (convars)"
- Hier kannst Du die BackUp Funktion einstellen - "Backups (MRS Folder, Oxide Folder, Server Folder)"
- Hier kannst du zusätzliche Start Parameter hinzufügen beim Start der Exe - "Start Rust Server on MyRustServer Startup"
- Hier kannst du eine Überprüfung starten für das Rust Tool - "Repair MyRustServer"
#Plugins
Unter Plugins kannst du deine Installierten Plugins verwalten.
Plugins:
- Das Plugin neu laden lassen- "Reload"
- Update das Plugin - "Update" "Nur Plugins von Umod werden unterstützt!"
- Öffne die direkte Seite zum Plugin "Umod" - "View Website"
- Aktiviere oder deaktiviere das Plugin selbst - "Enable/Disable"
- Lösche das Plugin - "Delete"
Update:
- Überprüfe alle Plugin auf Updates - "Check Plugins for Update"
- Update das Plugin - "Nur Plugins von Umod werden unterstützt!"
- Füge deine gekauften Plugins zu einer Liste hinzu - "Paid Plugins"
- Füge Plugins zu einer BlackList hinzu "Diese Plugins werden dann nicht mehr überprüft" - "Blacklist Plugins"
- Update alle Plugins - "Update All Plugins"
- Lasse alle 2 Stunden die Plugins überprüfen, sollte ein Update vorhanden sein, wird es Installiert - "Auto Update Plugins"
Info: Es werden folgende Seiten unterstützt VErsion abgleich: Umod, Codefling, Chaoscode, lone.design und myvector
#Wipe Manager
Unter Wipe Manager kannst du deine Server Wipes verwalten!
Wipe - Hier kannst du einen direkten Wipe durchführen und auswählen was gewiped werden soll!
- Alles soll gelöscht werden, wenn man Oxide, Custom Map nutzt kannst du zusätzlich Einstellungen vornehmen - "Full Wipe"
- Blaupausen - "Blueprints"
- Die Karte - "Map"
- Oxide Daten - "Oxide Data"
- Rucksäcke - "Backpacks"
- Spieler Tode - "Player Deaths"
- Spieler Charaktere - "Player Identities"
- Spieler Statistiken - "Player Stats"
- Spieler Tokens "Rust+" - "Player Tokens"
- Benutzerdefinierte Ordner - "Custom Folder/Files" - muss vorab definiert werden
- Benutzerdefinierte Map- "Custom Map" - muss vorab definiert werden
- Neuer Map Seed beim Wipe - "New Map Seed on Wipe" - muss vorab definiert werden
- Benutzerdefinierte Seed - "Custom Seed" - muss vorab definiert werden
Wipe Shedule - Hier kannst du zeitgesteuerte Wipes einstellen!
- Alles soll gelöscht werden, wenn man Oxide, Custom Map nutzt kannst du zusätzlich Einstellungen vornehmen - "Full Wipe"
- Blaupausen - "Blueprints"
- Die Karte - "Map"
- Oxide Daten - "Oxide Data"
- Rucksäcke - "Backpacks"
- Spieler Tode - "Player Deaths"
- Spieler Charaktere - "Player Identities"
- Spieler Statistiken - "Player Stats"
- Spieler Tokens "Rust+" - "Player Tokens"
- Benutzerdefinierte Ordner - "Custom Folder/Files" - muss vorab definiert werden
- Benutzerdefinierte Map- "Custom Map" - muss vorab definiert werden
- Neuer Map Seed beim Wipe - "New Map Seed on Wipe" - muss vorab definiert werden
- Benutzerdefinierte Seed - "Custom Seed" - muss vorab definiert werden
Customs - Hier kannst du Benutzerdefinierte Ordner, Karten & Seeds einstellen!
- Benutzerdefinierte Ordner - "Custom Folder/Files" - muss vorab definiert werden
- Benutzerdefinierte Map- "Custom Map" - muss vorab definiert werden
- Neuer Map Seed beim Wipe - "New Map Seed on Wipe" - muss vorab definiert werden
- Benutzerdefinierte Seed - "Custom Seed" - muss vorab definiert werden
#Mods
Unter Mods kannst du Oxide oder Carbon Installieren, bitte nutze nur eine der beiden Versionen!
Oxide - Eine Stabile Erweiterung für Rust, die es ermöglicht, benutzerdefinierte Plugins auf dem Server zu verwenden.
- Installiere oder Deinstaliere die Erweiterung Umod "Oxide" - "Install or Update Oxide, Uninstall Oxide"
- Hier kannst du einstellen wo dein Server sichtbar sein soll! - "Show Server in" "Modded, Community" solltest Du Mods verwerden die das Spiel verändern, zb. Skins, Stacks, Backpack gehört der Server unter Modded
- Zusätzlich wird dir noch angezeigt welche Version installiert ist und welche die lezte Version war - "Installed, Latest"
Carbon - Eine Beta Erweiterung für Rust, die es ermöglicht, benutzerdefinierte Plugins auf dem Server zu verwenden, derzeit noch in der Entwicklung dient ehr als Test-Zwecken! Viele Plugins funktionieren noch nicht mit dieser Erweiterung und muss daher vorab getestet werden!
- Installiere, Update oder Deinstalliere Carbon - "Install or Update Carbon, Uninstall Carbon"
- Hier kannst du einstellen wo dein Server sichtbar sein soll! - "Show Server in" "Modded, Community" solltest Du Mods verwerden die das Spiel verändern, zb. Skins, Stacks, Backpack gehört der Server unter Modded
- Zusätzlich wird dir noch angezeigt welche Version installiert ist und welche die lezte Version war - "Installed, Latest"
#Console
Unter Console kannst du die Server Console einsehen, dort werden Informationen zum Server angezeigt oder du kannst Befehle ausführen!
Server Console - Auflistung der Aktivität des Sevrers, Errors, Warnungen, Logs
- Scrollt automatisch die Console auf die aktuellen Logs - "autoscroll"
Quick Commands - Implementiere Befehle für eine schnelle Ausführung
- Gebe einen Befehl ein der ausgeführt werden soll auf dem Server und bestätige ihn dann! - "Enter Command, Add Command"
Send Command - Führe direkt Befehle in der Console aus
- Gebe einen Befehl ein der ausgeführt werden soll. zb. say Hallo Community, Ihr seid die besten! - "Enter Command"
#Player Manager
Unter Player Manager kannst du deine Spieler verwalten "Kicken, Bannen, Items geben" aber auch nur die, die derzeit Online sind!
- Spieler ID - "Nr."
- Aus welchen Land er kommt- "Flag"
- Auflistung des Spielernames - "Name"
- Wie lange ist der Spieler bereits auf dem Server - "Connect"
- Wie viel leben hat der Spieler- "Health"
- Was für ein Ping hat der Spieler - "Ping"
- Wie ist seine SteamID- "SteamID"
- Was für eine IP besitzt der Spieler - "IP adresse"
Funktionen: Unter den Funktionen kannst du Leute Bannen, Kicken, Teleportieren, Rechte Vewalten, Steam Profil öffnen
- Öffne das Steam Profil vom spieler - "Open Steam profile"
- Kopiere seine SteamID - "Copy SteamID"
- Kopiere sein Namen - "Copy Name"
- Überprüfe seine IP - "Check IP"
- Töte den Spieler - "Kill Player"
- Kick den Spieler mit einem Grund - "Kick Player (with reason)"
- Banne den Spieler mit einem Grund - "Ban Player (with reason)"
- Teleportiere den Spieler irgendwo hin - "Teleport to"
- Spieler zu dir - "Player to Me"
- Du zum Spieler - "Me to Player"
- Stelle oder Entferne Berechtigungen - "Permissions"
- Gebe dem Spieler die Standard Admin Gruppe - "Set Admin"
- Gebe dem Spieler die Standard Moderator Gruppe - "Set Mod"
- Entferne dem Spieler die Standard Admin Gruppe - "Remove Admin"
- Entferne dem Spieler die Standard Moderator Gruppe - "Remove Mod"
#Messages
Unter Messages kannst du Nachrichten für Restart, Update Server, Update Oxide, Server Wipe festlegen oder benutzerdefinierte automatische Nachrichten, Commands hinterlegen!
Server Message - lege Nachrichten fest bevor der Server gewisse Aktionen ausführt!
- Lege eine Nachricht fest die angezeigt wird bevor der Server restartet - "Server Message before Restart"
- Lege eine Nachricht fest die angezeigt wird bevor der Server neustartet für ein Server Update - "Server Message Update Server"
- Lege eine Nachricht fest die angezeigt wird bevor der Server ein Oxide Update durchführt - "Server Message Update Oxide"
- Lege eine Nachricht fest die angezeigt wird bevor der Server den Wipe durchführt - "Server Message before Wipe Server"
- Lege die Zeit fest für den Restart in Sekunden angeben - "Time to Restart in Seconds"
- Speicher die Nachrichten - "Save Messages"
Custom Message - Du kannst hier max 4 benutzerdefinierte automatische Nachrichten, Befehle festlegen!
- Aktiviere oder deaktiere die benutzerdefinierte automatische Nachricht, Command - "Custom Message"
- Ist es ein Befehl der immer wieder ausgeführt werden soll, dann aktiviere das - "is Command"
- Hier kannst du auswählen wann diese Nachricht, Befehl ausgeführt werden soll, muss in Minuten angegeben werden! - "Timed in Minutes"
- Hier kannst du eine Test Nachricht oder Befehl eingeben um zu überprüfen ob diese klappen würde - "Test Message"
- Sende die bereits festgelegte Nachricht, Befehl ab - "Send Test Message"
- Speicher die Nachrichten - "Save Messages"
#Discord
Unter Discord kannst du deinen Server mit deinem Discord verbinden und vom Discord den Server, Oxide "Starten, Stoppen, Restarten, Beenden, Updaten" zusätzlich erhälst Du gewisse Informationen vom Server "Status", Aktuelle Update vom "Server, Oxide, Client" oder stelle weitere Einstellungen für die Community ein.
Angaben erfolgen ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.
Original-Tutorial des Tools MyRustServer* von LosGranada
*Bitte beachte, dass es sich bei diesem Link um einen sogenannten Referral Link handelt. Wenn Du über diesen Link das Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für Dich entstehen dabei keinerlei zusätzliche Kosten.